
Die nach Süden hin ausgerichtete Hanglage von Volkesfeld führt zu vielen Sonnenstunden. Ein umfangreiches Wegenetz ermöglicht es dem Wanderer Berge und Täler zu erkunden. Volkesfeld kooperiert dabei mit den Nachbargemeinden. Die Interessengemeinschaft Oberes Nettetal (www.oberes-nettetal.de) arbeitet über kommunale Grenzen hinweg eng zusammen. So entstanden gut ausgeschilderte Panoramwege, die Volkesfeld mit Rieden (mit Feriendorf Waldsee Rieden), Weibern, Hausten, Kempenich, Spessart und Hohenleimbach verbinden.
Mit dem Traumpfad "Heidehimmel Volkesfeld" verfügt die Gemeinde über einen Premium-Wanderwege. Ausführliche Infos findet man unter www.traumpfade.de

Volkesfeld aus der Luft betrachtet.
Wachholderheide
Entdecken Sie bei Ihrer Wanderung den Volkesfelder Sauerbrunnen. Ein erfrischender "Säuerling" bringt Sie wieder in Schwung. Schutzhütte und Ruhebänke laden zum Verweilen an der 1968 in 35 m Tiefe erschlossenen Quelle ein.

Sauerbrunnen
Eine leistungsfähige Gastronomie freut sich auf Ihr Kommen. Entdecken Sie eine der reizvollsten Mittelgebiergslandschaften Deutschlands! |